Altenberg – Geising
Winterurlaub vor den Toren Dresdens
Wenn Sie sich für einen Winterurlaub im Skigebiet Altenberg – Geising entscheiden, dann werden Sie ganz bestimmt einen Abstecher nach Dresden einplanen.
Diese ebenso schöne wie geschichtsträchtige deutsche Stadt liegt nicht weit von den Altenberger und Geisinger Pisten im Erzgebirge entfernt. Hier verbinden Sie Natur und sportliche Fitness wunderbar mit Kultur und geistiger Inspiration.
Vier Lifte und diverse Schneekanonen

Foto: Skilifte Geising
Wer tagaus tagein anspruchsvolle Pisten hinunterwedeln möchte und sich dazu auch noch viel Abwechslung bei den Strecken wünscht, der sollte in Altenberg – Geising nicht gerade einen dreiwöchigen Urlaub verbringen.
Der Geisinger Skilift bringt Sie mit zwei Schleppliften zu Pisten, die 550 und 610 Meter lang sind. Darüber hinaus gibt es noch einen sogenannten Babylift, mit dem Kinder und absolute Anfänger zu einer hundert Meter langen Piste gelangen. Diese Strecken liegen vergleichsweise niedrig, deshalb hält man hier diverse Schneekanonen vorrätig, um im Fall des Falls über Nacht für „Neuschnee“ sorgen zu können.
Und wenn die Pisten auch nicht lang sind, so kann man sie aber immerhin doch lang befahren. Regelmäßig ist nämlich Skifahren bis 22 Uhr unter Flutlicht angesagt.
Bei dem Altenberger Skilift handelt es sich um einen Doppelschlepplift, der die Wintersportler bis auf die schneesichere Höhe von 850 Metern über Normalnull bringt. Dort warten mit dem „Raupennesthang“ mehrere Pisten, die im Vergleich zu den Geisinger Strecken als anspruchsvoller und schwerer gelten.
Auch hier wird Flutlicht-Ski angeboten. Außer sonntags gehen die Lichter am Berg jeden Abend erst um 22 Uhr aus.
Es stehen aber auch am Altenberger Lift Pisten für Kinder und Anfänger zur Verfügung; die Ski-Novizen werden dort über ein „Zauberteppich“ genanntes Förderband an ihren Ausgangspunkt zurückgebracht.
Snowboarder finden hier übrigens neuerdings auch eine Halfpipe vor und selbst ein recht neuer Trend aus den USA hat bereits am Altenberg Einzug gehalten. Wenn Sie also Spaß daran haben, auf dicken Reifen einen Hang hinunterzurodeln (das nennt man neudeutsch Snowtubing), dann können Sie das dort machen.
Abstecher nach Tschechien
Sachsen teilt sich das Erzgebirge mit seinem Nachbarland im Osten, Tschechien. Die Skigebiete dort bieten zum Teil längere und etwas interessantere Abfahrten, weil der Erzgebirgskamm in Tschechien steiler abfällt.
Nehmen Sie also auf jeden Fall Ihre Ausweispapiere mit und unternehmen Sie einmal einen grenzüberschreitenden Ausflug.